Beratung - Supervision - Coaching

Beratung

Beratung ist eine meist kurzfristige, situative soziale Interaktion zwischen Berater und Ratsuchenden mit dem Ziel eines Informationsgewinnes. Je nach Grundberuf,  Fachwissen und Erfahrung des Beraters / der Beraterin werden Probleme mit Hilfe von diagnostischen, informativen, anregenden und stützenden Methoden analysiert, um weitere Schritte setzen zu können.

Supervision

Supervision, eine spezielle Form der mittel- und längerfristigen Einzel-, Team- und Organisationsberatung ist eine Hilfestellung um arbeitsplatzbezogene Probleme (Fall-, Team- und Institutionsprobleme) mit Einzelpersonen, Gruppen, Teams und Organisationseinheiten zu reflektieren.

Coaching

Coaching ist ein eigenständiges Feld berufsbezogener Beratung und eine spezielle Form von Supervision für Führungskräfte.

Supervision/Coaching setzt sich zum Ziel:

  • Selbstlernprozesse bei Einzelpersonen, Gruppen und Teams anzuregen und zu organisieren.
  • Im Bereich der persönlichen beruflichen Weiterbildung, der Leitungs- und/oder Kooperationskompetenz, der beruflichen Funktionsberatung und der Organisationsentwicklung zu unterstützen.
  • Die Bearbeitung eines breiten Spektrums von Beratungs-, Kommunikations- und Organisationsproblemen zu ermöglichen.

Definition in Anlehnung an ÖAGG - Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik: https://www.oeagg.at/site/ausbildung/beratungsocialskills/supervisioncoaching