Zum Hauptinhalt springen

Kinder- und Jugendnetzwerk Tagung Mostviertel 2024

Am 23. Oktober trafen sich in Gresten über 100 Fachkräfte aus verschiedenen Professionen, um sich im Rahmen der jährlichen Tagung des Kinder- und Jugendnetzwerkes Mostviertel weiterzubilden und auszutauschen. 

Monika Wicher beim Vortrag "Rollenvielfalt: Ressource oder Überforderung?"
Begrüßungsworte: Daniel Klicpera
v.l.n.r.: Petra Fallmann, Hans Wiesinger, Barbara Theiss, Mag. Eva Mittergeber, Monika Reiter, Kurt Königsberger, DSA Renate Hiesberger, Lisa-Marie Kraft, Mag. Jennifer Kronsteiner, Gerhard Neubauer, Dr. Elisabeth Grissenberger, GrInsp. Maximilian Schernhammer Fotos: Kinder- und Jugendnetzwerk Mostviertel/Hilda Dorninger

Vortrag zum Nachhören

Hier finden Sie zwei Audiodateien (Fallbeispiel wurde aus Datenschutzgründen ausgespart) des Hauptvortrages und PPP der Workshops. Es war wieder eine gelungene Veranstaltung mit neuem wissenschaftlichen Fachwissen, vielen tollen Sichtweisen und Diskursen. 

  • Vortrag-1.Teil.mp3

  • Vortrag-2.Teil.mp3

 

 

 

 


Hier finden Sie PPP der Workshops:

WS 1
Generation Head Down - Heranwachsen in der digitalen Welt
mit Isabella Pitzl 

WS 2
"Ist traurig sein eine Krankheit?" - Kinder psychisch kranker Eltern begleiten
 
mit Renate Hiesberger, Lisa-Marie Kraft und Jennifer Kronsteiner

WS 3 
Einfluss von digitalen Welten auf das Beziehungserleben von Kindern und Jugendlichen mit Hans Wiesinger

WS 6
Was teilen uns Kinder und Jugendliche mit und wie können wir darauf antworten?mit Eva Mittergeber

Die noch fehlenden PPP der Tagung folgen in Kürze.

 

 

 

 

Zurück